Eine Kündigung ist belastend – jetzt zählt, dass Sie schnell, strukturiert und mit fachkundiger Unterstützung handeln. Wer seine Rechte kennt, Fristen einhält und die nächsten Schritte richtig plant, verbessert die Position gegenüber dem Arbeitgeber deutlich und vermeidet teure Fehler. Unsere Kanzlei für Arbeitsrecht in Harburg begleitet Sie entschlossen – außergerichtlich und vor Gericht.
Inhaltsverzeichnis
ToggleForm und Zugang der Kündigung sofort prüfen
Prüfen Sie zunächst, ob die Kündigung formal korrekt zugegangen ist und ob Fristen eingehalten wurden. Formfehler, falsche Fristen oder Unklarheiten können Ihre Verteidigung stärken. Eine juristische Erstprüfung identifiziert Fehler früh und schafft die Grundlage für Ihr weiteres Vorgehen – außergerichtlich und vor Gericht .
Kündigungsschutz verstehen und gezielt nutzen
Ob das Kündigungsschutzgesetz greift, hängt unter anderem von der Betriebsgröße und Ihrer Betriebszugehörigkeit ab. Besteht Kündigungsschutz, lässt sich daraus substanzielle Verhandlungsmacht ableiten – bis hin zu Vergleichslösungen mit Abfindung. Eine rasche, fundierte Einschätzung stellt sicher, dass Sie vorhandene Schutzrechte im Arbeitsrecht taktisch klug einsetzen.
Besonderer Kündigungsschutz: Wer zusätzlich geschützt ist
Schwangere, Beschäftigte in Elternzeit, schwerbehinderte Menschen und Betriebsratsmitglieder genießen regelmäßig einen besonderen Kündigungsschutz. Wird eine Kündigung ohne Beachtung dieser Vorgaben ausgesprochen, entstehen starke Angriffs- und Verhandlungsansätze. Eine spezialisierte arbeitsrechtliche Prüfung in unserer Kanzlei in Harburg zeigt, welche Schutzrechte in Ihrem Fall greifen und wie sie durchsetzbar sind.
Drei-Wochen-Frist: Kündigungsschutzklage rechtzeitig einreichen
Wichtig: Nach Zugang der Kündigung läuft eine sehr kurze Frist für die Kündigungsschutzklage. Wer nicht rechtzeitig handelt, riskiert, dass die Kündigung trotz möglicher Fehler wirksam wird. Die Klage stärkt Ihre Verhandlungsposition und führt in der Praxis häufig zu vorteilhaften Vergleichen.
Abfindung strategisch verhandeln – Vergleich sinnvoll nutzen
Ein gesetzlicher Anspruch auf Abfindung besteht meist nicht, dennoch werden Abfindungen häufig im Vergleich vereinbart. Je angreifbarer die Kündigung, desto größer ist typischerweise der Verhandlungsspielraum. Mit einer klaren Strategie lassen sich neben der Abfindung oft weitere Zusagen erreichen – von Freistellung bis zu Zahlungen offener Ansprüche. Unsere Kanzlei für Arbeitsrecht in Harburg begleitet Sie in diesem Fall entschlossen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Aufhebungsvertrag niemals vorschnell unterschreiben- das gesamte Trennungspaket im Blick behalten
Unterschreiben Sie keinen Aufhebungsvertrag ohne vorherige rechtliche Prüfung. Häufig verbergen sich nachteilige Klauseln, kurze Fristen und Risiken – etwa im Hinblick auf Arbeitslosengeld. Verhandelbar sind oft Freistellung bei Gehaltsfortzahlung, Auszahlung von Resturlaub und Überstunden, Bonus- oder Prämienanteile sowie ein überzeugendes qualifiziertes Arbeitszeugnis. Ein ganzheitlicher Ansatz maximiert den finanziellen und beruflichen Vorteil und beschleunigt die einvernehmliche Lösung.
Arbeitszeugnis sichern: Anspruch kennen und nutzen
Mit Beendigung des Arbeitsverhältnisses haben Sie Anspruch auf ein schriftliches Arbeitszeugnis, auf Wunsch auch qualifiziert. Lassen Sie Formulierungen prüfen, um verdeckte Negativaussagen zu vermeiden.
Arbeitslosmeldung und Fristen: Sperrzeiten vermeiden
Melden Sie sich rechtzeitig bei der Agentur für Arbeit, um Sperrzeiten und finanzielle Nachteile zu vermeiden. Fristen sind knapp – wer sie versäumt, verliert Geld und Handlungsspielräume. Rechtliche Beratung hilft, alle Fristen im Blick zu behalten und die Übergangszeit finanziell abzusichern .
Arbeitsrecht in Harburg: Durchsetzung stark, lokal und lösungsorientiert
Unsere auf Arbeitsrecht spezialisierte Kanzlei in Harburg prüft Ihre Kündigung, entwickelt eine klare Strategie und setzt Ihre Ansprüche effizient durch – außergerichtlich und vor Gericht. So stärken Sie Ihre Position, erhöhen die Chance auf einen vorteilhaften Vergleich und sichern Ihre Rechte in jeder Phase der Trennung .
Jetzt Beratung sichern – schnelle Hilfe und klare nächsten Schritte
Warten Sie nicht, bis Fristen verstreichen. Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch. Wir prüfen Ihre Unterlagen zeitnah, klären Ihre Erfolgsaussichten und verhandeln entschlossen in Ihrem Sinne – für starke Ergebnisse und eine gesicherte berufliche Übergangszeit.